Frantisek Straka

tschechischer Fußballspieler und -trainer

Erfolge/Funktion:

31 Länderspiele

vierfacher CSSR-Meister

* 21. Mai 1958

Internationales Sportarchiv 23/1990 vom 28. Mai 1990 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 41/2014

Mit der Teilnahme an der Weltmeisterschaft 1990 in Italien realisierte sich für den tschechoslowakischen Nationalspieler Frantisek Straka, Bundesligaprofi bei Borussia Mönchengladbach, ein Traum, an dessen Erfüllung er kaum noch geglaubt hatte. Doch nicht zuletzt seine eigenen hervorragenden Abwehrleistungen in den Ausscheidungsspielen des CSFR-Teams ermöglichten die erfolgreiche WM-Qualifikation; Straka selbst trug also ein gutes Stück zur Erfüllung seines Traumes bei.

Straka kann als Libero oder Manndecker eingesetzt werden und gilt als harter Spieler, der keinen Zweikampf scheut. Neben dem Zweikampfverhalten ist das Kopfballspiel die Stärke des 1,82 m großen Abwehrrecken, der besonders bei Eck- und Freistößen auch häufig mit in den Angriff geht und dabei schon viele Treffer erzielt hat. Der ehemalige Mönchengladbacher Trainer Wolf Werner, während dessen Amtszeit Straka an den Bökelberg wechselte, urteilte im Herbst 1989 über den Routinier: "Für mich ist der Frantisek der beste Einkauf der letzten elf Jahre, zieht man das Preis-Leistungs-Verhältnis heran. Ein absoluter Profi und als Spieler wie als Mensch für die jungen Leute ein Vorbild."

Der gelernte Hotelkaufmann ist verheiratet und Vater einer ...